Willkommen bei Peloton
Die Veranstaltungen finden bei den Containern an der Leine (Hagenweg 2A bei der Musa) statt.
19-22 Uhr
Yunus – Volles blondes Haar wie HP Baxxter, doch innerlich ein Pollock. Die deutschen Texte balancieren zwischen absoluter Klarheit und dem einen Bier zu viel. Eingängige Melodien werden umrahmt von drückende Beats.
2017 macht der Rapper und Bratschist das erste Mal mit seiner EP „Malibu Cola“ und beim FUNK-Format „Bongo Boulevard“ auf sich aufmerksam. 2019 veröffentlicht er die EP „Es ist nicht das, wonach es aussieht, Mutter“ und taucht mit der Single „Mon Amour“ auf dem Radar verschiedener Musikmagazine und Radiosender (DIFFUS, Fritz, Deutschlandfunk Kultur) auf.
Mit seiner neuen EP „Fun Fun Fun“ geht es im Sommer 2021 endlich wieder auf Tour. Echte Krisen, schlechte Liebe, ein todessüßer Plot und das Happy End im Blick: Der Soundtrack zu deinem persönlichen Hollywood-Film.
Tscharällo verbindet Rap mit Sounds vom Synthesizer und zockelt auch mal eine Spur mit Klarinette oder dem Schnarren des Kaffefilters ein. Er rappt über den täglichen Druck seine to-do Liste abzuhaken, ist genervt von eindimensionalen Männerbildern und besorgt über das Aushalten verschiedener Meinungen und Kommunikation im Jahre 2021. Mit aufpolierenden Beats von MC Strahlemann leben seine Produktionen außerdem von der Zusammenarbeit mit KünstlerInnen von Gießen über Kassel bis Hannover nach Hamburg. Seine live Auftritte sind geprägt von humorvollen Zwischenmoderationen, Interaktionen mit dem Publikum und online Freestyles à la Roger Reckless – nur analog.
Im Oktober 2018 erschien seine erste Single „Bilderbuchdenken“ bei beancanrecords. Seit März 2019 streamt er bei Instagram live Freestyle Sessions mit RapperInnen von Kiel über Dortmund und Gießen bis Innsbruck, bei der ZuschauerInnen Wörter in den Chat schreiben, die live in einen Text zerflext werden (Freestyle Session halt). Am 1. Januar 2021 erschien auf YouTube ein Video im Rahmen der Unterwegs-Session auf einem 10 Meter Turm in einem Göttinger Freiba. Am 28.5. erscheint seine zweite Single „Drehen soll er sich“ für die gleichnamige EP, dessen Release für 2021 geplant ist.
Neben seiner Präsenz als Musiker ist er Gründungsmitglied der Göttinger Kultlesebühne ‚Dioptrien Deluxe‘ und tritt als Veranstalter sowie Moderator der offenen Lesebühne ‚SprachlabOhr‘, als auch dem gemischten Bühnenformat ‚Wörtertriathlon‘ in Erscheinung. Darüber ist er Moderator beim Göttinger Poetry Slam im Jungen Theater und gibt Schreibworkshops in Göttinger Schulen, sowie im Raum Südniedersachsen.


Wir sind Teil des HW2-Projekts im Hagenweg 2a.
Hier entsteht seit November 2019 ein neues Beteiligungsprojekt.
Als Basis dafür dienen ausrangierte Schiffscontainer, die zurzeit umgestaltet und langfristig für verschiedenste Projekte nutzbar gemacht werden.
Neben einer bereits ausgebauten Werkstatt wird ein Raum geschaffen, der die demokratische Organisation des Projekts, kulturelle Veranstaltungen, Diskussionen und Workshops beherbergen soll.
Im Mittelpunkt steht für uns die gemeinschaftliche Nutzung von Raum und Ressourcen. Wir wollen ein Netzwerk schaffen, das es Menschen ermöglicht ihre Ideen ohne große bürokratische Hürden in die Tat umzusetzen.
Das Projekt ist in erster Linie ein Experiment – ein Versuch Dinge, Ideen, Wissen und Verantwortung zu teilen um so neue Formen des Miteinanders zu erproben.
Weitere Infos gibt es auf der Seite des HW2-Projekts.
Wir sind Teil des HW2-Projekts im Hagenweg 2a.
Hier entsteht seit November 2019 ein neues Beteiligungsprojekt.
Als Basis dafür dienen ausrangierte Schiffscontainer, die zurzeit umgestaltet und langfristig für verschiedenste Projekte nutzbar gemacht werden.
Neben einer bereits ausgebauten Werkstatt wird ein Raum geschaffen, der die demokratische Organisation des Projekts, kulturelle Veranstaltungen, Diskussionen und Workshops beherbergen soll.
Im Mittelpunkt steht für uns die gemeinschaftliche Nutzung von Raum und Ressourcen. Wir wollen ein Netzwerk schaffen, das es Menschen ermöglicht ihre Ideen ohne große bürokratische Hürden in die Tat umzusetzen.
Das Projekt ist in erster Linie ein Experiment – ein Versuch Dinge, Ideen, Wissen und Verantwortung zu teilen um so neue Formen des Miteinanders zu erproben.
Weitere Infos gibt es auf der Seite des HW2-Projekts.
Du hast Lust Teil unseres Haufens zu werden? Du möchtest mal an den Containern mitbasteln? Du willst ein Projekt umsetzen, doch dir fehlen die helfenden Hände?
Aufgrund der aktuellen Pandemie können wir leider nicht mit so vielen Leuten an den Containern bauen, wie wir es gern mögen und ein spontanes Mitmachen ist auch leider nicht umzusetzen. Darum würden wir uns sehr freuen, wenn Du uns eine Mail (oder bei Facebook) schreibst und dann können wir gemeinsam planen, wann Du mitmachen kannst.
Wenn Du Lust hast, den Verein kennenzulernen oder eine eigene Projektidee vorstellen möchtest, bist Du immer herzlich in unserem Plenum willkommen. Schreib uns gerne eine Mail und dann sagen wir Dir Bescheid, wann wir uns das nächste mal treffen und wie Du teilnehmen kannst.
Wir freuen uns ausdrücklich auch sehr über nicht studierende Menschen!
Wenn Du schon konkrete Ideen für Projekte oder Veranstaltungen hast, gibt es hier weitere Inormationen, wie du dich bei uns bewerben kannst
Über unsere Vorstellungen Arbeit Pläne
Dafür stehen wir
Unser Grundsatz Menschen, Ideen und Projekten offen zu begegnen, ist an den Leitgedanken „für ein tolerantes und respektvolles Miteinander“ gekoppelt.
Allen gegenläufigen Wertevorstellungen und Aktionen treten wir entschieden entgegen.
Das machen wir momentan
Wir arbeiten daran, verschiedenen kulturellen Initiativen einen Raum zu vermitteln, sie zu vernetzen und möglichst vielen Interessierten zugänglich zu machen.
Dafür treffen wir uns im Plenum und fangen an, einen Platz für diese Vernetzung an der Leine im Hagenweg 2a aufzubauen.
Da wollen wir hin
Auf dem Areal an der Leine wollen wir Ort schaffen, an dem sich Leute ohne große bürokratische Hürden kreativ ausleben und eine gute Zeit verbringen können.
Darüber hinaus ist es weiterhin unser Anliegen, Räume, Leerstände und Freiflächen in Göttingen zu nutzen und zu beleben.
Hast Du Lust, Göttingen bunter zu gestalten?
Fehlen Dir die Ressourcen eine konkrete Idee von Dir umzusetzen?
Oder willst Du bei der Umsetzung bestehender Pläne mithelfen?
Wir wollen Dir die Möglichkeit geben, Dich und Deine Ideen zu verwirklichen
NIMM TEIL, PROBIER DICH AUS, LERN DAZU
Tritt mit uns in Kontakt! Am liebsten per Mail
Alternativ erreichst du uns auch über Facebook oder Instagram:
Postanschrift
Peloton e.V.
Keplerstraße 11
37085 Göttingen
Email
info(at)peloton-ev.de
Internet
www.peloton-ev.de
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen die Betreiber dieser Website keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen und die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Eine Vertraulichkeit im Hinblick auf die Datenschutzbestimmungen wird nur unter der vorstehenden Einschränkung gewährleistet. Insbesondere sollen alle Mitteilungen von personenbezogenen Daten über das Internet nur erfolgen, soweit nicht Rechte Dritter berührt werden. Es sei denn der Dritte hat in Kenntnis der vorstehenden Sicherheitslücken ebenfalls seine Zustimmung erklärt. Eine Haftung des Seitenbetreibers wird für die durch solche Sicherheitslücken entstehenden Schäden oder Unterlassungsansprüche ausgeschlossen. Der Nutzung von allen veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Datenschutzerklärung für Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Quelle (für Cookies und Google Analytics): Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
© 2021 Peloton e.V.